impressum
Kristina Wagenmann
Systemisches Coaching und Yoga
80639 München
Email: kristina(at)heute-coaching.de
Die bildrechte auf dieser website gehören unsplash, alexandra lossa und kristina wagenmann
HAFTUNG FÜR INHALTE
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, fremde übermittelte oder gespeicherte Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
URHEBERRECHT
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Wir respektieren die Daten aller Besucher und der Schutz der Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Eine Nutzung der Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern ein Besucher unserer Seiten jedoch einen besonderen Service in Anspruch nehmen möchte (z. B. Kontaktformular absenden), könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine zusätzliche Einwilligung der betroffenen Person ein.
Benennung der verantwortlichen Stelle
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen, sowie für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kristina Wagenmann
80639 München
Email: kristina(at)heute-coaching.de
Website: heute-coaching.de
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Die persönlichen Daten dienen dem Zweck zur Anbahnung eines möglichen Geschäftsverhältnisses oder einfach nur um auf eine Anfrage reagieren zu können Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an kristina(at)heute-coaching.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.
Datenschutzbeauftragter für Bayern:
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Betreiber der Webseite und Vertragspartner
Mindestalter
Angebot, Annahme, Vertragsschluss
Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes
Verbindliche Buchung
Rechte und Pflichten des Teilnehmenden
Rechte und Pflichten von Kristina Wagenmann
Kein Widerrufsrecht bei Onlineveranstaltungen jeglicher Art
Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Rücktrittsrecht von Kristina Wagenmann
Kurzfristige Absage durch Kristina Wagenmann
Stornierung durch Teilnehmende Stornierungskosten
Ersatzteilnehmende
Rücktrittsrechte; Kündigung wegen besonderer Umstände
Haftung
Einverständniserklärung in Bild- und Videoaufnahmen
Anwendbares Recht, Gerichtsstand
1. GELTUNGSBEREICH
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Durchführung von Kursen, Workshops, Seminaren, Retreats und sonstigen Veranstaltungen (im Folgenden: „Yogaretreat“) der Veranstalterin Kristina Wagenmann unabhängig vom Veranstaltungsort des gebuchten Retreats.
1.2. Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Buchung des Retreats.
1.3. Kristina Wagenmann ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Yogaretreats. Kristina Wagenmann ist keine Reiseveranstalterin und kein Reisevermittlerin.
2. BETREIBERIN DER WEBSEITE UND VERTRAGSPARTNERIN
Ihre Vertragspartnerin ist
Kristina Wagenmann
80639 München
E-Mail: kristina(at)heute-coaching.de
3. MINDESTALTER
3.1. Das Mindestalter für die Buchung und Teilnahme an den von Kristina Wagenmanns Angeboten wie Coachings, Retreats, Kursen etc. beträgt 18 Jahre.
3.2. Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist vorab mit Kristina Wagenmann zu klären und setzt im Falle der Einwilligung von Kristina Wagenmann die Begleitung eines Erziehungsberechtigten voraus.
4. ANGEBOT, ANNAHME, VERTRAGSSCHLUSS
4.1. Die Beschreibung der Retreats, Coachings, Workshops und Yogakurse auf der Internetwebseite heute-coaching.de stellt ein rechtlich bindendes Angebot dar (Angebot).
4.2. Durch Anklicken des Buttons „Verbindlich buchen“ sowie Ausfüllen und Abschicken Ihrer Daten geben Sie eine verbindliche Annahme des im Warenkorb enthaltenen Angebotes ab (Annahme).
4.3. Die zahlungspflichtige Bestellung seitens des Klienten/Kunden über die Website oder bei Coachings/Workshops/Firmenevents auch über Buchung via Calendly oder Email (via Email nach Rückbestätigung seitens Kristina Wagenmann) stellt die Annahme des Angebotes und somit den Kaufvertragsschluss dar. Der Vertrag zwischen Ihnen und Kristina Wagenmann kommt zustande, wenn Sie die Anmeldung absenden.
4.5. Nach Annahme des Angebotes von Kristina Wagenmann durch die Bestellung der Teilnehmenden erhält diese:r eine Anmeldebestätigung per E-Mail von Kristina Wagenmann. In dieser E-Mail findet sich die Bestellbestätigung und gegebenenfalls die Rechnung.
4.6. Der Inhalt des Kaufvertrages richtet sich nach dem Inhalt der Bestellbestätigung und diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
5. VERTRAGSSPRACHE UND SPEICHERUNG DES VERTRAGTEXTES
5.1. Die Verträge können in deutscher Sprache geschlossen werden.
5.2. Der Teilnehmende kann die AGB von Kristina Wagenmann auf der Webseite www.heute-coaching.de unter „AGB“ einsehen. Das Dokument kann ausgedruckt und eingesehen werden.
6. VERBINDLICHE BUCHUNG
6.1. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Nichtzustandekommen der Retreatbuchung Ihrerseits berechnet Kristina Wagenmann Ihnen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 €. Alle Onlinekurse sind sofort zahlbar und nicht stornierbar.
Teilnehmende buchen das Coaching über die Website oder Calendly, den Workshop/das Special/das Retreat über die Webseite von Kristina Wagenmann, bei Einzelterminen via Email. Der angegebene Kaufpreis ist sofort mit Buchung fällig. Die auf der Webseite angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die aktuell gültige Umsatzsteuer.
6.2. Ich biete die Bezahlmethode SEPA-Lastschriftverfahren über PayPal und Banküberweisung an.
6.3 Die Gültigkeitsdauer für Coachingpakete sind 6 Monate ab Kauf bei einem 10er-Paket und 12 Monate ab Kauf bei einem 20er-Paket
7. RECHTE UND PFLICHTEN DES TEILNEHMENDEN
7.1. Teilnehmende sind verpflichtet, im Bestellvorgang persönlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Teilnehmende verpflichten sich, Änderungen der Daten, etwa der E-Mail-Adresse, des Namens, der Adresse und der Telefonnummer, zeitnah mitzuteilen.
7.2. Teilnehmende haben die erforderlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Yogaretreat in eigener Verantwortung und auf eigene Kosten zu treffen. Dies gilt insbesondere für die Buchung von Transport, teilweise Unterbringung und Verpflegung.
7.3. Teilnehmende sind verpflichtet, ggfs. eine Unterkunft im angegebenen Seminarhotel zu buchen. Die Teilnahme am Yogaretreat ist ausschließlich bei gleichzeitiger Unterbringung im angegebenen Seminarhotel/Retreatlocation möglich sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist.
7.4. Teilnehmende werden darauf hingewiesen, dass Kristina Wagenmann von der Buchung weitergehender Leistungen, etwa Reiseleistungen Dritter (wie etwa An- und Abreise, Zugbuchung, Flug, Verpflegung, alternatives Programm) vor Ablauf der Rücktrittsfrist von spätestens drei Wochen vor Kursbeginn wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ausdrücklich abrät, außer Teilnehmende wurden schon vor diesem Termin ausdrücklich über das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl durch Kristina Wagenmann informiert.
7.5. Die Teilnahme am Retreat setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Wenn sich die Teilnehmenden in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindet, ist er oder sie gehalten, die Teilnahme mit dem Arzt oder Ärztin bzw. Therapeut oder Therapeutin zu besprechen.
7.6. Teilnehmende sind gehalten, sowohl Kristina Wagenmann als auch den weiteren kursführenden Yogalehrern oder Yogalehrerinnen vor Beginn des Retreats/Trainings über etwaige körperliche oder psychische Einschränkungen oder Beschwerden zu informieren.
7.7. Es besteht kein Anspruch der Teilnehmenden auf Durchführung des Yogaretreats durch bestimmte Lehrpersonen. Im Falle des kurzfristigen unvorhersehbaren Ausfalls der angekündigten Lehrperson etwa wegen Krankheit oder Verhinderung darf Kristina Wagenmann Ersatzlehrer*innen für das gebuchte Retreat stellen. Der Austausch des Yogalehrers oder Yogalehrerin berechtigt den Teilnehmenden nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Kündigung des Vertrages.
7.8. Mit Vertragsabschluss wird die angegebene Anzahlung sofort fällig.
8. RECHTE UND PFLICHTEN VON KRISTINA WAGENMANN
8.1. Der Umfang der von Kristina Wagenmann zu erbringenden Leistungen erstreckt sich ausschließlich auf die Durchführung des Yogaretreats oder -Trainings. Darüber hinausgehende Leistungen schuldet Kristina Wagenmann nicht. Insbesondere erbringt oder vermittelt Kristina Wagenmann keine Leistungen im Zusammenhang mit der An- und Abreise sowie der Unterbringung und Verpflegung bzw. dem Hotelaufenthalt der Teilnehmenden. Dies wird teilweise nur optional angeboten, ist aber nicht verpflichtend.
8.2. Kristina Wagenmann ist berechtigt, den zeitlichen Ablauf oder Inhalt eines Retreats abzuändern oder einzelne Bausteine davon entfallen zu lassen, sofern dadurch Ziel und Gesamtcharakter des Retreats nicht verändert werden.
8.3. Kristina Wagenmann ist berechtigt, den Teilnehmenden einige Wochen vor Retreatbeginn eine Informationsemail mit den zusammengefassten Informationen zu dem Yogaretreat zuzusenden. In dieser E-Mail wird auch mitgeteilt, ob Materialien wie Yogamatten von Teilnehmenden selbst mitzubringen sind oder am Veranstaltungsort vorhanden sind.
8.3. Kristina Wagenmann ist berechtigt, andere Lehrpersonen für die Durchführung des Yogaretreats einzusetzen, wenn angekündigte Lehrer*innen aus Gründen, die Kristina Wagenmann nicht zu vertreten hat, ausfällt. Dies gilt insbesondere bei Krankheit oder Verhinderung der angekündigten Lehrperson.
8.4. Kristina Wagenmann verpflichtet sich, dem Teilnehmenden bis spätestens drei Wochen vor Kursbeginn über die Nichtdurchführbarkeit des Yogaretreats infolge nichterreichender Mindestteilnehmerzahl zu informieren. Kristina Wagenmann verpflichtet sich, dem Teilnehmenden die gezahlte Kursgebühr unverzüglich zurückzuerstatten.
8.5. Kristina Wagenmann ist nicht verpflichtet, dem Teilnehmenden Stornierungs- oder Umbuchungskosten für anderweitig bereits geleistete Transport- und Hotelleistungen zu ersetzen.
8.6. Kristina Wagenmann weist ausdrücklich daraufhin, dass vor Ablauf der Rücktrittsfrist von spätestens drei Wochen vor Kursbeginn wegen nichterreichender Mindestteilnehmerzahl ausdrücklich von der Buchung weitergehender Leistungen, etwa Reiseleistungen Dritter (wie etwa An- und Abreise, Zugreise, Flug, Verpflegung, Programm) abgeraten wird, außer die Teilnehmenden wurden schon vor diesem Termin ausdrücklich durch Kristina Wagenmann über das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl informiert.
8.7. Kann ein Yogaretreat von Kristina Wagenmann aus anderen Gründen als dem Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl unverschuldet nicht durchgeführt werden, wird Kristina Wagenmann den Teilnehmenden unverzüglich hierüber informieren und die geleistete Vergütung unverzüglich zurückerstatten. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmenden bestehen nicht. Kristina Wagenmann ist insbesondere nicht verpflichtet, dem Teilnehmenden Stornierungs- oder Umbuchungskosten für bereits geleistete Transport- und Hotelleistungen zu ersetzen.
9. KEIN WIDERRUFSRECHT ONLINEVERANSTALTUNGEN
Es besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher, § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB. Bei der Buchung einer Onlineveranstaltung handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitbetätigung. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für solche Dienstleistungen kein Widerrufsrecht und damit keine Stornierungsmöglichkeit. Das gilt für alle Onlineveranstaltungen (mit und ohne Aufzeichnung).
10. ABSAGEVORBEHALT BEI NICHTERREICHEN DER MINDEST-TEILNEHMENDENZAHL, RÜCKTRITTSRECHT VON KRISTINA WAGENMANN
10.1. Die angebotenen Yogaretreats von Kristina Wagenmann werden nur bei Erreichen der im Angebot angegebenen Mindestteilnehmendenzahl bis zu der im Angebot angegebenen Rücktrittsfrist durchgeführt. Die Mindestteilnehmendenzahl und der Zeitpunkt, bis zu welchem die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, finden sich in der Angebotsbeschreibung auf der Webseite von Kristina Wagenmann.
10.2. Wird diese festgelegte Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, so kann Kristina Wagenmann bis spätestens drei Wochen vor Retreatbeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn Kristina Wagenmann in der jeweiligen Angebotsbeschreibung die Mindestteilnehmendenzahl beziffert hat sowie den Zeitpunkt angegeben hat, bis zu welchem die Rücktrittserklärung dem Teilnehmenden vor dem vertraglich vereinbarten Retreatbeginn spätestens zugegangen sein muss.
10.3. Kristina Wagenmann wird dem Teilnehmenden die Kursgebühr unverzüglich zurückerstatten.
10.4. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmenden bestehen nicht. Kristina Wagenmann ist insbesondere nicht verpflichtet, dem Teilnehmenden Stornierungs- oder Umbuchungskosten für bereits geleistete Transport- und Hotelleistungen zu ersetzen.
11. KURZFRISTIGE ABSAGE DURCH KRISTINA WAGENMANN
Kristina Wagenmann behält sich vor das Yogaretreat aus Gründen, die Kristina Wagenmann nicht zu vertreten hat, zu verschieben oder abzusagen. Dies ist insbesondere dann der Fall wenn, bei Verhinderung des angekündigten Yogalehrenden, etwa durch Krankheit, keine anderweitige Lehrperson das Retreat übernehmen kann oder höhere Gewalt die Durchführung des Retreats gefährdet oder beeinträchtigt. Teilnehmende erhalten dann den Kursbetrag unverzüglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmenden bestehen nicht. Kristina Wagenmann ist insbesondere nicht verpflichtet, dem Teilnehmenden Stornierungs- oder Umbuchungskosten für bereits geleistete Transport- und Hotelleistungen zu ersetzen.
12. STORNIERUNG DURCH TEILNEHMENDE- STORNIERUNGSKOSTEN
COACHING:
Bis 48 Std. vorher: Kostenlose Stornierung oder Umbuchung möglich (Erstgespräch bis 24 Stunden vorher).
Weniger als 48 Std. vorher: 50 % des Honorars werden berechnet.
Weniger als 24 Std. vorher oder Nichterscheinen: 100 % des Honorars werden berechnet.
RETREAT AB 1 TAG: Teilnehmende können vor Retreatbeginn jederzeit gegenüber Kristina Wagenmann den Vertrag stornieren. Teilnehmende können unter Zahlung einer Entschädigung jederzeit vor Beginn der Reise vom Reisevertrag zurücktreten. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Teilnehmenden von Kristina Wagenmann wie folgt berechnet:
Bei sofortiger Rücknahme (3 Tage ab Anmeldung) der Buchung seitens des Teilnehmenden fallen 100 € Aufwandsentschädigung an.
Bis 120 Tage vor Kursbeginn: 30 % des Kaufpreises
119 Tage bis 90 Tage vor Kursbeginn: 50 % des Kaufpreises
89 Tage bis 15 Tage vor Kursbeginn: 80 % des Kaufpreises
14 Tage bis 0 Tage vor Kursbeginn: 100 % des Kaufpreises
IN-PERSON WORKSHOP/FIRMENEVENT: Teilnehmende können vor Beginn des Workshops/Coachings/Firmenevents jederzeit gegenüber Kristina Wagenmann den Vertrag stornieren. Teilnehmende können unter Zahlung einer Entschädigung jederzeit vor Beginn der Reise vom Reisevertrag zurücktreten. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Teilnehmenden bei Kristina Wagenmann wie folgt berechnet:
Absage bis 28 Tage vor Veranstaltung: kostenfrei
Absage 27 bis 15 Tage vor Veranstaltung: 50% des Kaufpreises
14 Tage bis 0 Tage vor Kursbeginn: 100 % des Kaufpreises
YOGAKLASSE OFFLINE: Bei Nichterscheinen ohne Absage einer Yogaklasse seitens des Teilnehmenden wird der Betrag zu 100% in Rechnung gestellt. Eine Verschiebung des Termins ist leider nicht möglich.
Absage bis 7 Tage vor Yogastunde: kostenfrei
6 Tage bis 0 Tage vor Termin: 100 % des Kaufpreises
13. ERSATZTEILNEHMENDE
Teilnehmende können bis zum Beginn des gebuchten Yogaretreats einen Ersatzteilnehmenden stellen, der in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt. Es wird eine Umbuchungsgebühr von 50 Euro fällig. Kristina Wagenmann kann dem Wechsel in der Person des Teilnehmenden widersprechen, wenn durch die Teilnahme der Person Mehrkosten entstehen oder wenn die Person den besonderen Erfordernissen in Bezug auf das Yogaretreat nicht genügt oder inländische/ausländische gesetzliche Vorschriften einer Teilnahme entgegenstehen. Teilnehmende und der Ersatzteilnehmende haften gegenüber Kristina Wagenmann als Gesamtschuldner*in.
14. RÜCKTRITTSRECHTE; KÜNDIGUNG WEGEN BESONDERER UMSTÄNDE
14.1. Es bestehen die gesetzlichen Rücktrittsrechte der Parteien.
14.2. Die kurzfristige Ersetzung der angekündigten Lehrperson durch Kristina Wagenmann berechtigt den Teilnehmenden nicht zum Rücktritt oder zur Kündigung.
14.3. Wird die Durchführung des Retreats durch höhere Gewalt, die bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war, erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl die Teilnehmenden als auch Kristina Wagenmann den Vertrag kündigen. Die beiderseitigen Rechte und Pflichten ergeben sich aus den gesetzlichen Vorschriften.
14.4. Kristina Wagenmann kann aus wichtigem Grund vor Retreatbeginn und während der Durchführung des Retreats jederzeit den Vertrag unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (§ 314 BGB) kündigen. Ein wichtiger Grund kann insbesondere vorliegen, wenn der Retreatablauf vom Teilnehmenden nachhaltig gestört oder gefährdet wird und dem auch nach Abmahnung nicht abgeholfen werden kann. Die Kündigung durch Kristina Wagenmann kann auch durch Erfüllungsgehilfen von Kristina Wagenmann ausgesprochen werden, diese sind insoweit von Kristina Wagenmann bevollmächtigt.
15. HAFTUNG
15.1. Kristina Wagenmann haftet für von ihr zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Weiterhin haftet Kristina Wagenmann für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Kristina Wagenmann beruhen. Einer Pflichtverletzung von Kristina Wagenmann steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich.
15.2. Kristina Wagenmann haftet nicht für Forderungen der Teilnehmenden aus ihrer Vertragsbeziehung zum Seminarhotel. Dies gilt auch für eventuelle Forderungen der Teilnehmenden infolge einer Stornierung ihrer Hotelbuchung nach Absage des Yogaretreats durch Kristina Wagenmann.
15.3. Kristina Wagenmann haftet nicht für Fremdleistungen Dritter, insbesondere für Reiseleistungen Dritter, oder für Fremdleistungen, die lediglich vermittelt wurden.
16. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG IN BILD- UND VIDEOAUFNAHMEN
16.1. Kristina Wagenmann behält sich vor, Bild- und Videoaufnahmen während des Yogaretreats zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen auf der eigenen Webseite und in eigenen sozialen Medien sowie zur Weitergabe an Kooperationspartner von Kristina Wagenmann (Weitere Retreatleitung, Seminarhotel, …) zur Verwendung und Veröffentlichung auf deren Webseiten und in deren sozialen Medien zu Zwecken der Werbung und Beschreibung der Leistungen anzufertigen.
16.2. Teilnehmende erklären hiermit das Einverständnis in Bild- und Videoaufnahmen seiner oder ihrer Person nach Ziffer 16.1. dieser Nutzungsbedingungen.
16.3. Teilnehmende können sein oder ihr Einverständnis vor Ort vor Anfertigung der Bild- und Videoaufnahmen gegenüber der die Aufnahmen anfertigenden Person widerrufen.
17. ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND
17.1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts über den Kauf beweglicher Sachen (CISG).
17.2. Soweit der Kunde oder die Kundin Kaufmann oder Kauffrau, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen im Inland ohne Gerichtstand ist, ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
